Blog

Auf dieser Seite werden wir regelmäßig Texte zu Themen vorstellen, die uns beschäftigen. Das können Notizen aus unserer Arbeit sein oder auch Artikel, die Grundfragen für unsere Gesellschaft, die in der aktuellen Situation deutlich werden, aufgreifen und thematisieren.

13.12.2021

Eine kleine Zukunftsmeditation

(Auszug aus der Future Mind Kolumne von Matthias Horx)

Destruktiver Streit, wie wir ihn heute über Corona pflegen, zeichnet sich dadurch aus, dass man innerhalb des Streites nicht mehr weiterkommt. Man tappt sozusagen im Nebel. Destruktiver Streit basiert auf dem Prinzip des Gegenruhms: Eine endlose Mühle von Meinungen und Schuldzuweisungen, die in sich selbst festgefahren sind und sich gegenseitig hochschaukeln. Meinungskriege sind in ihrem Wesen narzisstisch, weil sie nicht dem Finden eines Weges dienen, sondern dem Inszenieren der eigenen Konstrukte. Destruktiven Streit erkennt man daran, dass er nur Erregungen, keine Reflexion zulässt. [Mehr lesen…]

beuckegalm - 09:05 @ Gesellschaft

10.12.2021

Die Zeit der Übergänge

Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, scheint mir der Übergang vom Nachmittag in den Abend hinein länger zu sein als im Sommer. Die „blaue Stunde“, in der es nicht mehr hell aber auch noch nicht dunkel ist, nehme ich in dieser Zeit bewusster wahr. Ich setzte mich dann manchmal in die Nähe der Fenster und erlebe, wie die Dunkelheit in den Raum hineinfließt und wie die Helligkeit des Tages weicht. Die Atmosphäre im Raum verändert sich, die Gegenstände sind nur noch schemenhaft erkennbar. Die äußere Veränderung wirkt auch auf mich, ich werde innerlich langsamer und ruhiger, wacher und präsenter. [Mehr lesen…]

beuckegalm - 07:50 @ Gesellschaft