Berufliche und persönliche Übergänge begleiten

 
Neue berufliche Perspektiven entwickeln 

Karriere und Karrieremuster haben sich in den letzten 10 Jahren stark verändert. Während früher meist langfristige Beschäftigung und Aufstieg im gleichen Unternehmen das Ziel war, so sind heute Wechsel von einer Funktion und Position in die nächste oder auch der Verlust des Arbeitsplatzes die Regel. Berufliche Entwicklungen sind nur begrenzt planbar.

Wir begleiten Sie in einem solchen Übergang und dem damit verbundenen persönlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozess von dem Beenden einer Funktion bis zum Neu-Einstieg. Durch Tiefeninterviews, Karriere-Anker und weitere Instrumente erheben wir vorhandene Potenziale und Wertvorstellungen, definieren gemeinsam mit Ihnen Lernfelder und Entwicklungsschritte und erarbeiten mit Ihnen eine Landkarte verschiedener Netzwerke, die bei einer Neuorientierung nötig und hilfreich sind. In Kooperation mit einer erfahrenen Personalberaterin unterstützen wir Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf Bewerbungssituationen vor.

Artikel Mechtild Beucke-Galm: > Individuelle Karriereberatung

Umbrüche meistern

Lebenssituationen, in denen die beruflichen oder persönlichen Strukturen zusammenbrechen und nicht mehr gelten, sind herausfordernd und manchmal überwältigend. Es ist nicht einfach, sich zurecht zu finden und Orientierung zu gewinnen.

Wir begleiten Sie in einer solchen Umbruchsituation, wenn es darum geht, den Verlust zu akzeptieren, zu erkennen, was bleibt und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch Tiefeninterviews ermöglichen wir Ihnen, zu verstehen, was Ihnen wichtig ist, was dieser Umbruch für Sie bedeutet und welche Möglichkeiten darin enthalten sind. Wir  besprechen  mit Ihnen die Felder, in denen Sie sich weiterentwickeln wollen, definieren gemeinsam die nötigen Schritte und beraten Sie bei deren Realisierung. 


Das io•d ist Mitglied im Netzwerk „Triadische Karriereberatung”