Dialogkompetenz aufbauen
Für uns besteht eine „dialogische Kultur” in einem durchgängigen Bemühen um Gesprächsqualität, um Realitätssinn und um offenen Austausch. Der Gewinn einer dialogischen Kultur und Kompetenz liegt für Sie
- in einer höheren Kommunikationsqualität
- in effizienteren Aushandlungsprozessen
- in einer höheren Innovationsfähigkeit
Dialogfähigkeit stärken
Zur Erweiterung und Vertiefung Ihrer Dialog-Kompetenzen bieten wir Dialog-Workshops an. In diesen Workshops geht es um
- die Fähigkeit des offenen Zuhörens
- die Bedeutung von Respekt in der Zusammenarbeit
- die Wirkung der eigenen inneren Bilder im Sprachhandeln
- die Fähigkeit, zu einer konstruktiven Gruppenentwicklung beizutragen
Dialog-Räume in Organisationen entwickeln
Wir arbeiten mit den Annahmen, dass in Zeiten schneller Veränderungen nur lernfähige Unternehmen überlebensfähig sind und dass für Veränderungen, Lernen, Innovation und Dialog in Unternehmen unabdingbar sind. Daher haben wir für Sie folgende Angebote entwickelt:
- Workshops zur Verbesserung der Meeting-Kultur
- Feedback-Veranstaltungen zwischen Teams oder Geschäftseinheiten (z. B. zwischen Vertrieb, Produktion, Entwicklung)
- Entwicklung von „Dialog-Räumen” und Moderation von Dialog-Veranstaltungen
Mehr lesen: Artikel von Mechtild Beucke-Galm: > „Das Potenzial des Dialoges”