Führungskräfte beraten


Coaching

Coaching ist eine Einzelberatung für Führungskräfte in besonderen Situationen. Eine besondere Situation kann die Übernahme einer neuen Abteilung oder der Einstieg in eine Führungsfunktion, ein Konflikt im eigenen Team oder mit einem anderen Geschäftsbereich sein.

 
Im Coaching geht es um eine persönliche Problemstellung in beruflichen Zusammenhängen. Das bedeutet für uns als Coaches, in zweifacher Weise aufmerksam zu sein: auf die Person mit ihren individuellen Präferenzen und auf den beruflichen Kontext mit seinen unterschiedlichen Facetten. Wesentlich ist dabei, nicht in der einen oder anderen Dimension zu verharren, sondern Ihnen ein Bewusstsein für die Wechselwirkung und Zusammenhänge zu vermitteln. In diesem Sinne sind wir auch in der Einzelberatung von einem systemischen Ansatz geleitet.
 
Das Coaching ist ein persönlicher Entwicklungs-Prozess. Wir beginnen diesen Prozess, indem wir mit Ihnen konkrete Situationen und Erfahrungen auswerten und diese als Ressource für Ihr Lernen nutzen. Wir machen Sie auf die inneren Bilder aufmerksam, die Ihr Handeln strukturieren und spielen mit Ihnen alternative Szenarien durch.
 
Im Coaching haben wir drei verschiedene Ebenen im Blick: die Inhalts-, die Struktur- und die Emotionsebene. Das bedeutet konkret, die eingebrachten Problemstellungen nicht nur inhaltlich besser zu verstehen, sondern auch auf deren strukturelle Zusammenhänge und emotionale Bedeutung einzugehen.
 
Coaching ist ein Dialog zwischen Ihnen und uns, zwischen der persönlichen Problemstellung und dem Gesamtkontext. Wir helfen Ihnen, die Themen geistig und emotional zu ordnen, Ihre Perspektive zu erweitern und unterschiedliche Handlungsoptionen zu entwickeln.
 
Mehr lesen: Mechtild Beucke-Galm, >„Coaching als Entwicklungsprozess“

Führungs-Circle

Ein Circle ist ein kleiner Kreis von Führungskräften. Dieser Circle wurde von uns als besonderes Format zwischen individuellem Coaching und Seminar entwickelt. Sein Charme liegt zum einen in der Größe, mit 4–6 Teilnehmern entsteht schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der offen über große und kleine Fragen aus dem Führungsalltag gesprochen werden kann. Zum anderen ist es eine gute Kombination von kollegialer Beratung, Erfahrungsaustausch und Input durch uns.
 
Wir bieten Circle für unterschiedene Zielgruppen an:

  • Für erfahrene Führungskräfte in einer Vorstands-, Geschäftsführungs- oder Bereichsleitungsfunktion, die sich mit „Kollegen“ aus anderen Unternehmen in einem kleinen Kreis zu Führungsthemen austauschen möchten, gibt es den Leadership-Circle.
  • Für jüngere Führungskräfte, die erste Erfahrung in der Führung gemacht haben und die ihre Fragen mit anderen gemeinsam bearbeiten möchten, haben wir einen Circle Führungspraxis konkret eingerichtet.
    Programmbeschreibung
  • Für Leiter von komplexen Projekten, die sich zu Fragen der Ressourcensteuerung und des Führen ohne hierarchische Position austauschen möchten gibt es den Projektleiter-Circle.
    Programmbeschreibung